Existenzgründung


Aller Anfang ist bekanntlich schwer…

Der Schritt in die Selbständigkeit – die Existenzgründung – ist zumeist mit erheblichen Risiken sowohl in finanzieller als auch in persönlicher Hinsicht verbunden. Da bedarf es schon einer genauen Planung, diese zu minimieren oder sogar zu vermeiden. Es ergeben sich eine Vielzahl von wichtigen Fragen von der Planungs- bis zur Startphase, die man sich stellen sollte.

Und wie sieht es mit der persönlichen und beruflichen Eignung aus?

  • Ist die Gründungsidee ausgereift?
  • Ist das Vorhaben durchführbar und wirtschaftlich tragfähig?
  • Wie sind die Erfolgsaussichten – gerade im Hinblick auf die aktuelle Branchen- und Marktsituation sowie die Marktentwicklung?
  • Wie ist es um Ihre persönliche und familiäre Absicherung im Bereich der Krankenversicherung und der Altersvorsorge bestellt?

Daher ist eine richtige Existenzgründungsberatung neben einer guten Geschäftsidee die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen „StartUp. Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung und Beratung insbesondere bei

  • den Vorentscheidungen (z. B. Standortwahl)
  • der Anfertigung einer Durchführbarkeitsstudie
  • der Erstellung einer Rentabilitätsvorschau
  • der Aufstellung eines Businessplans mit Finanzierungs-, Investitions- und Liquiditäts-berechnung, Umsatz- und Gewinnplanung
  • der Beschaffung eines Kreditgebers und der Beantragung der Kreditmittel, insbesondere bei der Ermittlung des Kreditbedarfs
  • der Wahl der richtigen Finanzierungsform, oder Vorbereitung
  • der Antragsunterlagen sowie der Nutzung öffentlicher Förderprogramme
  • der Nutzung von Fördermitteln für die Gründungsphase und Gründungsberatung, z. B. seitens der Agentur für Arbeit
  • der Wahl der für Sie besten Rechtsform
  • der Gewerbeanmeldungen bei Kommune und Finanzverwaltung
  • der Anmeldung bei Kranken- und Rentenversicherung
  • dem Aufbau Ihres Rechnungswesens und der Liquiditätssicherung und machen Sie im Rahmen eines maßgeschneiderten Unternehmer-Coachings, in dem Ihnen die grundlegenden kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen, steuer- und handelsrechtlichen Kenntnisse vermittelt werden, „fit für Ihren Start in die Selbständigkeit

Und dieses im Falle der Gewährung von Fördermitteln (z. B. durch die Agentur für Arbeit) sogar vollkommen kostenlos. Für nähere Informationen stehen Ihnen gerne unsere Steuerberater Gerhard Rothbauer, Helmut Putz und Christian Hölldobler zur Verfügung.

Sie möchten ein Unternehmen im Raum Pocking, Passau, Pfarrkirchen, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Füssing oder Rottal-Inn gründen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.